Coaching Videointerpretation

Details

  • Zielgruppe: Wissenschaftler/innen, Marktforscher/innen, Marketingexperten/innen, Organisationskulturforscher/innen und alle, die sich für die Anwendung von Film- und Videointerpretation in ihrem Fachgebiet interessieren
  • Voraussetzungen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich

Leitung

Ass.-Prof. MMag. Dr. Stefan Hampl ist Medienpsychologie an der Fakultät für Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt sind Medienkulturen, visuelle Kommunikation und qualitative Verfahren.

Überblick

Im Rahmen des Einzelcoachings werden die Teilnehmer/innen in die Methoden der empirischen Film- und Videointerpretation eingeführt. Diese innovativen Ansätze eröffnen neue Möglichkeiten zur Analyse von Handlungsdimensionen, die sich in Filmen und Videos offenbaren. Der Workshop eignet sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Marketing, Marktforschung, Organisationskultur und anderen wissenschaftlichen Disziplinen.

Inhalt

  • Einführung in die empirische Film- und Videointerpretation
    • Bedeutung der dokumentarischen Methode
    • Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale der Methode
  • Die Rolle von Videos im Zeitalter von Youtube und Smartphone-Videos
    • Produktion und Konsum bewegter Bilder
    • Nutzung von Videoaufzeichnungen als Forschungsinstrument
  • Analyse von Videoinhalten
    • Verwendung alltäglicher Videomaterialien als Informationsquelle
    • Dekodierung impliziter Botschaften in TV-Programmen, Werbespots, Musikvideos und Spielfilmen
  • Methodisch kontrollierte Analyse von Handlungsdimensionen
    • Anwendungsbereiche in Marketing und Marktforschung
    • Anwendungsbereiche in Organisationskultur und alltäglichen Videoquellen
  • Die Autonomie bewegter Bilder
    • Psychologische Aspekte
    • Die komplexe Rolle von Videos in Interaktions- und Geschäftsprozessen
  • Praktische Arbeit mit Film- und Videomaterial
    • Analyse von konkreten Beispielen
    • Gruppenarbeit und Diskussion
  • Einführung in die Software MoviScript
    • Speziell entwickelt für Bearbeitung, Transkription und Analyse von Videos
    • Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen

Methodik

  • theoretische Inputs
  • Besprechung konkreter Beispiele und des eigenen Fallmaterials
  • Diskussion

Teilnahmebeitrag

Das Einzelcoaching dauert 2 Stunden.

Kosten:   199,00 €  Studierende: 159,00 €

Terminvereinbarung unter: office@ikus.cc

Stornobedingungen
Getätigte Anmeldungen können schriftlich, per Fax oder E-Mail bis einen Monat vor dem Workshoptermin kostenfrei storniert werden. In diesem Fall wird der Workshopbetrag in voller Höhe zurückerstattet. Bei Stornos nach Anmeldeschluss bzw. bei Nichterscheinen oder fehlender Stornierung kann der Workshopbetrag nicht zurückerstattet werden. Der/die Angemeldete kann jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in nominieren. Bei Abbruch bzw. einseitiger Beendigung des Seminars durch den/die Teilnehmer/in ist keine Rückerstattung des Workshopbetrags möglich.

Terms of cancellation
Registrations can be cancelled up to one month prior to the workshop date free of costs by fax or email. In this case, the workshop costs will be fully refunded. If the cancellation is after the deadline or the registrated person does not appear at the workshop, the costs cannot be refunded, but he or she may nominate another participant. In case of termination by the participant, there is no refunding of the workshop costs.