Karl Bühler revisited
Die aktuelle Ausgabe des Journals für Psychologie ist Karl Bühler gewidmet. u.a. mit Beiträgen der ikus-Mitglieder Gerhard Benetka, Ralph Sichler und Thomas Slunecko. „Karl Bühler wird 1922 als ordentlicher Professor […]
Die aktuelle Ausgabe des Journals für Psychologie ist Karl Bühler gewidmet. u.a. mit Beiträgen der ikus-Mitglieder Gerhard Benetka, Ralph Sichler und Thomas Slunecko. „Karl Bühler wird 1922 als ordentlicher Professor […]
ikus-Mitglied Julia Reischl erhält den Siegfried-Bernfeld-Preis 2020 der DGfE! Die Auszeichnung wird ihr für Ihre Dissertation „Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne. Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des […]
Unsere Kollegin Andrea Schaffar hat soeben bei Routledge einen Buchbeitrag zu ihrer „sozialwissenschaftlichen Lieblingsmethode“, der Grounded Theory, veröffentlicht. Dank auch an die beiden Herausgeber Dominik Froehlich und Matthias Huber! #socialsciences […]
Der Band dokumentiert und verdichtet zentrale Impulse, die in den letzten zehn Jahren von Wien – konkret: vom Institut für Kulturpsychologie und qualitative Sozialforschung und seinem Netzwerk – für eine […]
Julia Riegler analysiert die biografische und soziale Genese einer so genannten ‚Sexualstörung‘ aus der Perspektive feministischer Wissenschaftskritik und Biografieforschung.
Journal für Psychologie: Neues Themenheft zu qualitativer Psychotherapie-forschung, herausgegeben von Thomas Slunecko, Aglaja Przyborski und Jörg Frommer, jetzt open access verfügbar.
Am Mittwoch, den 9. September 2015 wird es wieder ein informell-gemütliches Zusammentreffen für Mitglieder und alle, die gerne vorbei schauen wollen, geben. Eine gute Gelegenheit, alte und neue Gesichter (wieder-) zu […]
Ab September 2015 bietet ikus Workshops zu unterschiedlichen qualitativen Verfahren an. Alle Details zu Terminen, Anmeldung und Kosten sind nun online unter Methodenforum > Workshopangebot!
Am 17. April 2015 fand die ikus Generalversammlung in der Planungswerkstatt statt: Unser Vorstand wurde gewählt, und im Anschluss wanderten wir zwischen der aktuellen Ausstellung über smart cities und Lutz […]
Die ikus-Generalversammlung 2015 findet am 17. April unter dem Motto „Stadtleben“ statt. Wir laden ein zum öffentlichen Abendvortrag von Lutz Musner zum Thema „Urbanität. Zur Theoriegeschichte der Stadtkultur.“